Wie präsentiert man online erfolgreich Produkte in über 30 Sprachen und Ländern?

UNSER ZIEL
Mit Dr. Schär haben wir gemeinsam an einer Neustrukturierung und Überarbeitung des Informationsangebots sowie an einem vollständigen Redesign der Produktseite schaer.com gearbeitet.
DAS HABEN WIR GEMACHT
- Durchführung eines kollaborativen, iterativen Designprozesses
- Entwicklung eines Design mit Fokus auf die Usability und UX
- Responsive Webdesign
- Onpage-Suchmaschinenoptimierung
Iterativer Designprozess für schaer.com
Um dem gerecht zu werden, haben wir die Mitarbeiter von Dr. Schär intensiv in den Prozess eingebunden sowie diesen iterativ und agil gestaltet.
Dabei standen vier Bereiche im Fokus:
- Empathize: Strukturierte Informationsbeschaffung zum Verständnis des Problemfeldes
- Define: Identifizieren und verstehen der Hauptherausforderung
- Ideate: Erarbeiten und Auswahl von Lösungsideen
- Prototype: iterative Umsetzung der Lösungen
Analyse und Konzeption
Zunächst haben wir uns mit dem Status quo beschäftigt, um die Herausforderungen und Probleme der aktuellen Webseite zu verstehen. Als Grundlage dienten dabei von Dr. Schär durchgeführte Interviews, Daten aus der Marktforschung und Analysetools sowie Kundenfeedbacks.
Parallel dazu fand eine Neuausrichtung der Produktkommunikation und des Produktdesigns statt, welche wir durch den iterativen Prozess stets optimal in unsere Überlegungen einbeziehen konnten.

Prototypenphase
Nachdem wir ein umfassendes Verständnis und vielversprechende Ideen und Entwürfe für schaer.com hatten, sind wir gemeinsam mit Schär in eine prototypische Umsetzung gestartet. Diese erlaubte es, die Seite frühzeitig live zu erleben und ein wirkliches Gefühl des finalen Produktes zu bekommen. Dies hat eine sehr hohe Feedbackqualität zur Folge.
Der Prototyp wurde laufend aktualisiert und Schär online jederzeit (geschützt vor neugierigen Blicken) zur Verfügung gestellt.
Responsive Webdesign
Eine Webseite kann es sich heute kaum leisten, nicht auf „allen“ Geräten optimiert dargestellt zu werden. Der Traffic-Anteil von Mobilgeräten ist auf vielen Consumer-Seiten der größte und wird auch im B2B-Umfeld häufig unterschätzt.
Responsive Webdesign (RwD) ist ein Ansatz, der es erlaubt, eine Webseite für verschiedenste Bildschirmgrößen zu optimieren – und das auf Basis einer einzigen Webseite.
Responsive Webdesign
Eine Webseite kann es sich heute kaum leisten, nicht auf „allen“ Geräten optimiert dargestellt zu werden. Der Traffic-Anteil von Mobilgeräten ist auf vielen Consumer-Seiten der größte und wird auch im B2B-Umfeld häufig unterschätzt.
Responsive Webdesign (RwD) ist ein Ansatz, der es erlaubt, eine Webseite für verschiedenste Bildschirmgrößen zu optimieren – und das auf Basis einer einzigen Webseite.


Über 30 Sprachen und Länder
Mehrsprachig und Multimarket stellen immer Herausforderungen dar. Die über 30 Sprachen und Länder, in denen schaer.com genutzt wird, sind da keine Ausnahme.
Für uns bedeutete das, dass wir bei der Konzeption und Gestaltung unterschiedlichste kulturelle Anforderungen, Erwartungen und auch technische Gegebenheiten berücksichtigen mussten.
Nicht zuletzt spielt dabei die Typografie eine wichtige Rolle.
Dr. Schär
Die DR. SCHÄR Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Burgstall (Südtirol, Italien) besitzt Tochtergesellschaften und Produktionsstätten in Deutschland, USA, England und Spanien sowie eine eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung im Area Science Park in Triest.
Gegründet 1981 zählt das Unternehmen mittlerweile über 1.000 Mitarbeiter.
Erfahren Sie mehr über uns und unsere Leistungen.
Sie möchten mehr über dieses Projekt wissen?

Gerne weitersagen…